Wie du als Mieter die richtige Versicherung wählst

Die verschiedenen Versicherungen im Überblick


Als Mieter ist es wichtig, die passenden Versicherungen abzuschließen, um im Schadensfall optimal abgesichert zu sein. Dabei spielen die Hausratversicherung, die Privathaftpflichtversicherung und die Wohngebäudeversicherung eine zentrale Rolle. Es lohnt sich, die Leistungen und Konditionen der verschiedenen Versicherer sorgfältig zu vergleichen, um die optimale Absicherung für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Unser Kooperationspartner Verivox hat hierfür die verschiedenen Tools zur Verfügung gestellt, sodass Sie  unverbindlich die eigenen Versicherungen vergleich zu können. Wieviel sparen Sie?

Worauf du bei der Hausratversicherung achten solltest

Die Hausratversicherung schützt dein Hab und Gut in der Mietwohnung vor Schäden durch Einbruch, Brand, Leitungswasser oder Sturm. Achte bei der Auswahl einer Hausratversicherung darauf, dass sowohl die Wohnfläche als auch der Wert deines Hausrats realistisch und ausreichend versichert sind. Zudem ist es ratsam, auf Einschlüsse wie Fahrraddiebstahl oder grobe Fahrlässigkeit zu achten, um im Schadensfall keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.

Superbanner Hausratversicherung - Icon

Worauf Sie bei der Privathaftpflichtversicherung achten sollten

Die Privathaftpflichtversicherung ist ein wichtiger Baustein Ihrer Absicherung als Mieter. Sie schützt Sie vor den finanziellen Folgen, wenn Sie jemand anderem einen Schaden zufügen. Achten Sie darauf, dass die Deckungssumme ausreichend hoch ist, um im Ernstfall umfassend geschützt zu sein. Zudem sollten Sie du prüfen, ob Mietsachschäden mitversichert sind, um auch Schäden an Ihrer Mietwohnung abzudecken.

Superbanner Privathaftpflicht - Icon

Worauf Sie bei der Wohngebäudeversicherung achten sollten

Für Eigentümer von Wohnungen oder Häusern ist die Wohngebäudeversicherung essentiell, um sich vor den finanziellen Folgen von Schäden am Gebäude zu schützen. Mieter hingegen benötigen in der Regel keine Wohngebäudeversicherung, da diese Aufgabe in der Regel vom Vermieter übernommen wird.

Superbanner Wohngebäudeversicherung - Icon

Worauf Sie bei der Tierhalterhaftpflicht achten sollten

Als Mieter mit Haustieren tragen Sie nicht nur Verantwortung für Ihr Tier, sondern auch für mögliche Schäden, die es verursacht. Eine Tierhalterhaftpflichtversicherung schützt Sie vor hohen Kosten durch Personen-, Sach- oder Vermögensschäden. Dies kann ein zerkratzter Paketboden sein, ebenso wie ein zerkratzter Türrahmen.
Viele Vermieter verlangen den Nachweis einer Tierhalterhaftpflicht, bevor Sie einem Mieter mit Tier die Wohnungsschlüssel überreichen. Zudem erhöhen Sie die Chance, eine Wohnungszusage zu erhalten, wenn Sie auf Wohnungssuche sind.

Tierhalterhaftpflicht Superbanner

Auf die Kündigungsfristen und Kündigungsmodalitäten achten

Bevor Sie sich für eine Versicherung entscheiden, sollten Sie die Vertragsbedingungen genau prüfen. Achten Sie besonders auf die Kündigungsfristen und Kündigungsmodalitäten, um im Schadensfall keine unliebsamen Überraschungen zu erleben. 

Das könnte Sie auch interessieren…